Unexpected Encounters | 48% Institution 24% Politik 28% Umbruch
|
Anknüpfend an Fragestellungen, die Camera Austria 2012 mit dem Projekt „Art Is Concrete“ angestoßen hat, richtet sich „Unexpected Encounters“ auf Phänomene von Normalisierung nach dem Aufstand und nach gesellschaftlichen Umbrüchen, wenn der kollektive Wunsch nach Normalität neue Mythen von Ordnung, Geschichte und Identität hervorgebracht hat. Eine Reihe von Initiativen und Gruppen aus unterschiedlichen Ländern – deren Revolutionen zum Teil bereits mehr als zwanzig Jahre zurückliegen – sind eingeladen, in Kollaboration mit Camera Austria Formate für einen Transfer zu entwickeln: Wie lassen sich politische Fragestellungen ins Feld kultureller Produktion übertragen, ohne dabei das Politische durch das Kulturelle zu ersetzen und zum Verschwinden zu bringen? Wie kann es künstlerischen Praktiken überhaupt gelingen, die komplexen politischen, institutionellen und sozialen Antagonismen in eine Materialität der Repräsentation zu überführen?
Ausstellungseröffnungen
Kuratorendialoge
Geführte Rundgänge

herbst remixed. Videoimpressionen zur Ausstellung.

Reinhard Braun zu „Unexpected Encounters".
Mit Beirut (EG), Kontekst collective (RS) & 0gms (BG)